Hallo liebe/r wissbegierige/r Schüler/in!
Kriegst du Herzrasen, wenn du das Wort „Prüfung“ hörst? Schiebst du gerne deine Hausaufgaben hinaus? Willst du dich morgens am liebsten unter der Bettdecke verstecken als in die Schule gehen? Oder lernst du eigentlich schon gerne, aber kommst hin und wieder selber nicht mehr weiter? Egal, was dein Anliegen ist, hier bist du am richtigen Ort. ;)
Ich bin Aleksandra Pestova, komme ursprünglich aus Lettland, Riga und bin 2014 für mein Studium in die Schweiz gekommen. Da ich in meinem Werdegang nicht sicher war, habe ich einige Studiengänge ausprobiert und sogar im Verkauf in einem bekannten schweizer Uhrengeschäft gearbeitet. Im Laufe der Zeit habe ich immer mehr gemerkt, dass mich die Naturwissenschaften faszinieren. Mit diesem Gebiet beabsichtige ich, meine Zukunft zu verbinden.
Nachhilfeunterricht gebe ich schon seit einigen Jahren und es hat mir immer grosse Freude bereitet. Je nach Altersstufe unterrichte ich verschiedene Fächer, vor allem aber Mathematik.
Im Laufe der letzten Jahre habe ich durch meine eigenen Erfahrungen, durch die vielen Stunden mit Schülern verschiedener Altersstufen und durch die unzähligen Gespräche mit erfahrenen Fachpersonen gelernt, was es alles braucht, damit man gut lernen kann.
Spontan würde man denken, dass Disziplin, Fleiss und Ehrgeiz für den Lernerfolg wichtig sind. Doch ebenso wichtig sind Zuversicht in die eigenen Fähigkeiten, Freude am Stoff und am Lernen allgemein und nicht zuletzt auch die richtige Vorangehensweise. Heutzutage werden diese Punkte leider nicht immer als gleich wichtig erachtet und die Schulaufgaben werden so schnell zu einer Qual.
Deswegen würde ich Dich sehr gerne unterstützen und helfe dir, mehr Freude und Ruhe beim Lernen zu erarbeiten. So wirst du weniger Angst vor Prüfungen haben, wirst gerne deine Hausaufgaben machen und kommst einfach besser mit dem Schulstoff mit. Und ganz nebenbei entwickelst du Interesse an Geschehnissen des Alltags. Denn das Lernen öffnet die Türe zur Welt. :)
© Individuelle Lernhilfe Meilen, 2021